Juni bis Juli 2025 ~ Ehrenamtliche Organisation und Durchführung vom 5-Seen-Schwimmen als eine Öffentlichkeitsarbeit für die ambulante Hospizarbeit in Kooperation mit der Feuerwehr Weßling und den Wasserwachten der unterschiedlichen Seen im 5-Seen Land.
April 2025 ~ Teilnahme am Podcast von „Bohne zu Bohne“, Titel:
Naturkatastrophe: Tsunami, doch sie hat überlebt – der Weg zurück ins Wasser #51 Monika https://www.youtube.com/watch?v=j8YkAOcTcNA&t=850s
Im Sommer 2024 drehte der Bayerische Rundfunk eine „LEBENSLINIE“ mit mir, die seit dem 16. Dezember 2024 hier zu sehen ist.
Link zur Sendung: www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/
Auch für ARTE entstand im Herbst 2024 eine Dokumentation zum Thema Tsunami, Regie führte Markus Fischötter, der mit mir auch in Thailand (in Khao Lak und Railay) vor Ort drehte. Link zur Sendung: https://www.fernsehserien.de/filme/tsunami-die-flut-von-2004-und-die-folgen
Ab 2023 begann ich Vorträge zum Thema: „Durch schwierige Erlebnisse wachsen?“ für Erwachsene und auch für SchülerInnen ab der 8. Jahrgangsstufe zu halten.
Gerne komme ich als Traumapädagogin auch in Ihre Schule.